Stacks Image 299
Stacks Image 300
Stacks Image 301
Stacks Image 302
Stacks Image 303
Stacks Image 304
NAILDESIGN

Ein sehr natürlich aussehender, künstlich verlängerter Fingernagel, der auf schonender Basis gestärkt wird, ist das Ergebnis von jahrelang weiterentwickelten Qualitäts Produkten und den fundierten Ausbildungen der jeweiligen NaildesignerIn. Im Bereich Nailart sind bei uns keine Grenzen gesetzt , Kunstwerke werden auf Ihre Nägel gezaubert - je nach Kundenwunsch mal mehr oder weniger. Wenn das alles noch zuviel ist, kann Ihnen auch eine Naturnagelbehandlung oder einfache Maniküre helfen, Ihre eigenen natürlichen Nägel zu stabilisieren.
Stacks Image 305
Stacks Image 306

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Stacks Image 307
Sind künstliche Nägel eigentlich schädlich?
JEIN! In vielen Fällen ist es sogar sehr hilfreich, da es den eigenen Nagel wieder aufbaut (Nagelkauer). Alle Produkte die wir verwenden sind dermatologisch und toxikologisch unbedenklich und nach EU Norm geprüft und deklariert. Jede Naildesignerin bei uns ist fundiert ausgebildet und hat dafür sehr viel in Zeit und Ausbildung investiert. Schädlich ist es dann, wenn Ihr Nagel durchgefeilt wird, nicht professionelle Materialien verwendet werden, wenn die Materialien in die Haut modelliert wird, wenn die NaildesignerIn über Krankheiten, Dermatologie, Nagelbeschaffenheit etc. keine Ahnung hat. Kurzum, wenn die NaildesignerIn nicht die nötige Ausbildung mit sich bringt. Leider ist es nach wie vor so, dass es keine Prüfstelle für den Beruf Naildesign gibt und es jeder auch ohne Ausbildung versuchen kann. Wir beraten Sie gerne ausführlich und machen Ihnen auch einen Probenagel, damit Sie sich ein Bild über unsere Arbeitsweise machen können.
Stacks Image 308
Was ist besser Gel/UV oder Acryl; Tip oder Schablone?
Grundsätzlich gibt es 2 Systeme: Gel (Material wird in der UV-Lampe ausgehärtet) oder Acryl (Pulver/Flüssigkeit trocknet an der Luft). Die Verarbeitung / Verlängerung kann dann mit Tip aufkleben oder mit Schablone verlängert werden. Die Schablonentechnik ist die modernere aber auch schwierigere Technik, deshalb wird in der Schweiz nach wie vor zu 70% Tip geklebt. Bei uns arbeiten wir ausschliesslich mit der Schablonentechnik und "pinchen" den Nagel zusätzlich d.h. wir geben durch eine Klammer dem Nagel eine natürliche Form. Durch die Schablonen/Pinchtechnik machen wir filigrane, natürliche aber doch sehr strapazierfähige Nagelmodellagen was besser hält als jede Tiptechnik. Die Auswahl des Materials richtet sich nach der Nagelbeschaffenheit jeder Kundin. Im Gel sowie in Acryl gibt es Produkte für weiche, normale und harte Fingernägel. Dies ist dann besonders wichtig, für Sie das richtige Produkt einzusetzen, welches zu Ihrem individuellen Nageltyp passt!
Gesundheit: Leider hat Acryl in den letzten Jahren einen schlechten Ruf erfahren, dies deshalb, weil sich sehr viele Naildesigner die das Gelsystem gelernt haben, das Acrylsystem selber beibringen ohne entsprechende oder fundierte Ausbildung! Dies hat zur Folge, dass viele Kunden sowie Naildesigner zum Arzt gehen müssen und deshalb auch die Statistik der Ärzte verfälscht wird. Grundsätzlich ist Gel und Acryl reine Chemie und nur mit fachlichlich einwandfreier Verarbeitung auch bedenkenlos!
Gel oder Acryl? Leider werden von verschiedensten reinen Gelfirmen und Studios auch "Märchen" erzählt, nur deshalb, dass sie ihre Gelprodukte / Dienstleistungen verkaufen. Diese Naildesigner erzählen dies danach auch ihren Studiokunden. Leider werden bei vielen Firmen Gel/Acryl Schulungen zusammen geschult, mit dem Ergebnis, dass sich die Naildesignerin fast zu 100% für Gel entscheidet, weil es einfacher anzuwenden/lernen ist. Acryl ist die schwierigere Technik und Bedarf einer noch fundierteren Ausbildung als mit Gel/UV. Nicht ganz zu unrecht wird die Acryltechnik auch als die Königsklasse bezeichnet. Für Sie als Kunde hat die Acryltechnik einen kleinen Nachteil, die Flüssigkeit (Liquid) riecht chemisch, wenn die Naildesignerin nicht über gute Absauganlage und Luftreiniger verfügt, die sie eigentlich so oder so haben muss (Staub). Dieser Geruch ist absolut bedenkenlos und mahnt zur sorgfältigen Verarbeitung, weil diese Flüssigkeit "nicht" in Hautkontakt kommen darf. Dies gilt aber auch für alle Gelprodukte! Hautallegien kommen bei richtiger Anwendung nur ganz selten vor!
Stacks Image 309
Wie stabil sind künstliche Nägel und wie lange halten sie?
Bei fachgerechter Ausführung sind künstlich verlängerte oder gestärkte Nägel stabiler als Naturnägel. Besonders die Schablonentechnik ist besonders stabil. Trotzdem müssen Sie gerade am Anfang sorgfältig mit Ihren "neuen" Nägel umgehen. Im Prinzip halten künstliche Nägel über viele Monate, wobei Sie aber regelmassig d.h. individuell alle 3-6 Wochen - nachbearbeitet werden müssen (auffüllen). Beim Gel/UV System sind die Nägel erst nach 24 Stunden richtig durchgehärtet d.h. 1 Tag noch etwas vorsichtiger umgehen! Manchmal macht es auch Sinn nur die eigenen Nägel stabil zu machen mit einer Naturnagelbehandlung ohne Verlängerung, auch dies wird immer beliebter. Auch Nagelkauern kann mit einer natürlichen Verlängerung geholfen werden (ohne dass es optisch erkennbar wäre). Dies wird auch immer mehr von Männern in Anspruch genommen, die sich für Ihre Fingernägel/Hände schämen.

Was kostet ein Neuset oder auffüllen nach 3-6 Wochen?
Wir haben ein abgestuftes Preismodel mit unterschiedlichen Preisen sehen Sie dazu die Preisliste.

Hier die Preisliste als PDF zum herunterladen und ausdrucken:

© 2013 - naildesignschule / naildesignshop / naildesignschule / delaclight / sugaringcane / adessa info@natis-nails.ch